Direkt zum Inhalt
Bild
Wohnküchen, angesagter denn je!

Wohnküchen, angesagter denn je!

Die Wohnküche, wie man sie von früher kannte, ist wieder in Mode gekommen. Denn in einer Wohnküche kommt die ganze Familie zusammen. Man kann dort nicht nur kochen, sondern auch essen und miteinander reden. Diese Art von Küche ist also ein Ort der Zusammenkunft und fördert den Familienzusammenhalt. Doch wie sieht so eine Küche im Detail aus?

Die Einrichtung einer Wohnküche

Je nach Größe der Küche kann man vor dem Kauf planen, was für Möbel neben der normalen Küchenzeile mit Spüle, Kühlschrank und Küchenschränken in die Küche kommen sollen. Eine Küche mit einer bestimmten Raumgröße kann einen großen Eßtisch mit dementsprechend vielen Stühlen beherbergen. Die Kinder können dort bestimmte Arbeiten wie zum Beispiel Hausaufgaben bequem erledigen. In diesem Fall braucht man also nicht unbedingt ein Eßzimmer, es sei denn, man empfängt oft Gäste. Sehr beliebt sind bei den Küchentischen natürliche Farben mit einem Material aus Holz. Diese Tische zaubern eine Wohlfühlatmosphäre. Das ist sehr wichtig, denn schließlich soll man sich in dieser Art von Küche sehr wohlfühlen und sich dort gerne aufhalten.

Die ideale Wohnküche für jeden Geschmack

Gefragt bei dieser Art von Küche ist die eigene Kreativität. Neben der normalen Küchenzeile mit ausreichend Schränken, wo sämtliche Küchenutensilien und das Geschirr gelagert werden, gehört ein Herd und ein Kühlschrank dazu. Eventuell dann auch noch ein Gefrierschrank. Je nach Größe der Küche wird dann der Eßtisch platziert. Wichtig ist, dass ausreichend Platz und auch Stühle für sämtliche Familienmitglieder vorhanden sind. Noch vor einigen Jahrzehnten war eine Wohnküche in sämtlichen Haushalten obligatorisch. Der Trend hat sich danach zu einer reinen Küche in den Familien geändert. Doch bereits seit einigen Jahren ist die gute alte Küche zum Wohnen wieder in Mode gekommen. Der Vorteil einer Wohnküche ist, dass sie den Zusammenhalt und die Kommunikation der Familie fördert. Zudem werden regelmäßige Mahlzeiten dort eingenommen, ohne Ablenkung eines Fernsehers.

Populäre Beiträge

Bauanleitungen für Haus und Garten

Geld sparen mit selber bauen

Tapezierzubehör

Dann und wann braucht man nicht nur im übertragenen, sondern auch im tatsächlichen Sinn eine

Lampe anschließen

Eine schöne Lampe anschließen bringt eine ganz besondere Atmosphäre in einen Raum.

Trennwand selber bauen

Man brauch mehr Platz für Stauraum oder noch ein Zimmer mehr, es sollte aber einfach und gün

Pinnwand selber bauen

Man könnte jetzt die Frage stellt, warum man überhaupt eine Pinnwand selber bauen sollte, wo

Tischfeuer selber bauen

Viele haben gerade schon im Sommer einmal mit dem Gedanken gespielt, sich ein Tischfeuer zu