Direkt zum Inhalt
Bild
Zimmerschaukel selber bauen

Zimmerschaukel selber bauen

Kinder schaukeln für Ihr Leben gerne. Auf Spielplätzen sind Schaukeln fast immer besetzt. Eltern können Ihren Kindern eine Riesenfreude bereiten, wenn Sie diesem eine eigene Zimmerschaukel selber bauen. Dann kann das Kind selbst dann schaukeln, wenn es draußen regnet, stürmt oder schneit.

Benötigte Materialien Zimmerschaukel Bauanleitung:
  • 1 Türreck
  • 2 Gliederketten
  • 2 Holzplatten 50 x 50 Zentimeter
  • Holzleim, Holzschrauben, Holzlack
  • Schleifpapier



Zimmerschaukel Bauanleitung - in wenigen Schritten
Die beiden Holzplatten kreisrund zuschneiden und anschließend in der Mitte durchsägen. Zwei dieser Halbkreise werden beim Zimmerschaukel selber bauen für die Sitzfläche verwendet, die beiden anderen dienen als Rückenlehne. Um die Rückenlehne zu bauen, werden 5 Zentimeter breite Holzstreifen aus den Halbkreisen gesägt. Als nächstes werden 9 Löcher mit einem Durchmesser von 2,5 Zentimetern gebohrt. Die Abstände zu den Außenkanten sollten 5 Zentimeter betragen. Beim Bohren muss darauf geachtet werden, dass die Abstände zwischen den Löchern, in welche anschließend die Rundhölzer eingeleimt werden, gleichmäßig sind. Anschließend werden die Bohrungen auf eine der beiden Halbkreise der Sitzfläche übertragen und nach der Zimmerschaukel Bauanleitung gebohrt. Auf dem zweiten Halbkreis der Sitzfläche werden nur zwei Bohrungen, die zur Befestigung der Gliederkette benötigt werden, vorgenommen.

Der Aufbau der Zimmerschaukel

Nachdem alle Teile zurechtgeschnitten und die Bohrungen vorgenommen wurden, werden diese Schnittkanten mit Schleifpapier geglättet, damit das Kind sich nicht verletzen kann. Anschließend wird die Schaukel mit farblosem Holzlack lackiert und zusammengebaut. Nachdem der Holzlack vollständig getrocknet ist, kann die Schaukel zusammengebaut werden. Dazu werden die beiden Holzplatten miteinander verleimt. Von der Unterseite aus werden die beiden Halbkreise zusätzlich durch kleine Holzschrauben miteinander befestigt. Anschließend wird der Steg mit Holzleim auf der Sitzfläche befestigt. Um die Gliederkette an der Schaukel zu befestigen wird diese durch den Steg sowie durch die Bohrung in der Sitzfläche nach unten geführt und verläuft unterhalb der Sitzfläche bis die Gliederkette durch die zweite Bohrung wieder nach oben geführt wird. Dieser Vorgang wird mit der zweiten Gliederkette auf der gegenüberliegenden Seite noch einmal wiederholt, dann ist die Schaukel fertig und kann am Türreck befestigt werden.
 


Das Türreck wird, ohne dass der Türrahmen dadurch beschädigt wird, einfach im Türrahmen fest verspannt. Bevor die Gliederketten, an welchen der Schaukelsitz befestigt ist, am Türreck angebracht werden, sollten sich die Eltern vergewissern, dass ihr Kind genügend Platz zum Schaukeln hat und dass beim schwungvollen Schaukeln keine Möbel beschädigt werden können. Diese Kinderschaukel ist besonders für sehr kleine Kinder geeignet. Für größere Kinder kann als Schaukelsitz ein starkes Seil oder ein Reifen verwendet werden. Alternativ gibt es fertige Schaukelsitze zu kaufen, diese müssen nur noch am Türreck befestigt werden.

Foto: © stockshoppe - Fotolia.com

Populäre Beiträge

Tapezieren Anleitung

Man muss nicht unbedingt professionelle Handwerker damit beauftragen, die Wohnung zu tapezie

Akkuschrauber im Vergleich

Der Akkuschrauber erleichtert beim Heimwerken zahlreiche Arbeiten und sorgt dafür, dass Schr

Lichtschalter austauschen

Auch für den Heimwerker ist es möglich, Arbeiten an der Elektroinstallation in Eigenregie du

Oberfräse

In der Regel treibt ein Elektromotor, der getriebelos arbeitet, eine Oberfräse an.

Weinregal selber bauen

Wer den Wein liebt und ab und zu gerne einen guten Schoppen trinkt, der lagert seine Köstlic

Weidenkranz selber machen

Gerade im Herbst, wenn die Blätter bunt werden, lockt die Natur mit ihren wunderschönen warm