Direkt zum Inhalt

Kinder

 

Ob es nun um Häuser, um Möbel oder um andere Dinge geht. Selber bauen wird hierbei immer mehr zum Trend. Das ist aber auch verständlich, denn das selber bauen viel mehr Vor- als Nachteile. Zu diesen Vorteilen gehört zum einen, dass man seine eigenen Vorstellungen und Wünschen viel exakter in die Tat umsetzen kann.

Zimmerschaukel selber bauen

Kinder schaukeln für Ihr Leben gerne. Auf Spielplätzen sind Schaukeln fast immer besetzt.

Kasperletheater Bauanleitung

Wer für seine Kinder ein Kasperletheater selber bauen und somit eine Menge Geld sparen möcht

Holzschwert bauen

Ein Holzschwert ist für kleine Jungs ein Spielzeug, das Herzen höher schlagen lässt.

Seifenkisten Bauanleitung

Rennen fahren wie die Großen!

Rutschauto selber bauen

Ein Rutschauto ist ein viel gespielter Gegenstand in der frühen Kindheit von Jungs und Mädch

Kinderwerkbank selber bauen

Bei einer selbst gebauten Kinderwerkbank, werden die Augen der Kinder strahlen.

Bauanleitungen für Kinder sparen Geld und sind individuell

Des Weiteren kann man selbst bestimmen, wie viel Geld man investieren möchte und man kann das Projekt außerdem eigenständig planen. Ein Erfolgserlebnis ist hierbei ebenfalls garantiert, wenn man das "selber gebaute" auch selbstständig und souverän in die Tat umgesetzt hat. Doch auch gerade wenn es um die Kinder geht oder auch um das Kinderzimmer, ist es sinnvoll Dinge wie Möbel oder Ähnliches selber zu bauen, um giftige oder schädliche Stoffe bzw. Materialien zu vermeiden. Die Verletzungsgefahr kann so durch Bauanleitungen Kinder im Kinderzimmer ebenfalls gemindert werden.

Bauanleitungen Kinder: Vielfalt ist gefragt!

Wenn die Kinder älter werden, verändern sich nicht nur sie selbst, sondern das Kinderzimmer sollte sich mit verändern. Das muss gar nicht viel kosten, denn selber machen kann sehr viele Kosten sparen. So kann man zum Beispiel aus einem einfachen Bücherregal einen Schreibtisch bauen. Wie oben schon genannt, kann man beim Umbauen des Bücherregals so all seine Vorstellungen verwirklichen und so auch ein ganz individuelles Design erzeugen. Doch das äußerst individuelle Design war natürlich noch nicht alles, die funktionalen Eigenschaften sollten hierbei nämlich an erster Stelle stehen. Zu diesen Eigenschaften gehört eben gerade der integrierte Schreibtisch, aber auch der große Stauraum und ein eventuelles Geheimfach für private Gegenstände ist auch möglich. So kann man mit einem Zeitaufwand von maximal 8 Stunden auch als Gelegenheits-Heimwerker ein Kinderzimmer in einem ganz anderen Ambiente erscheinen lassen.

Weitere Bauanleitungen für Kinder

Natürlich kann man ein Kinderzimmer auch mit weniger Aufwand genauso verschönern.Mit nützlicher Dekoration, also zum Beispiel mit bunten Spielzeugkisten. Mit diesen bunten Spielzeugkisten kann man nicht nur den Kindern eine Freude machen, sondern auch sich selbst als Eltern. Stofftiere, Puzzle oder auch Bauklötze liegen einfach oft verstreut auf dem Fußboden. Mit den selbst gebauten und ebenfalls selbst gestalteten Spielzeugkisten kann man der Unordnung sicherlich entgegenwirken und das ohne großen Aufwand und ebenfalls auch ohne große Kosten. Je nachdem in welchem Alter sich die Kinder befinden, kann man sie natürlich auch in die Gestaltung der Spielzeugkisten mit einbeziehen und so die Individualität der Kinder zum Vorschein bringen. Der Zeitaufwand ist auch hier relativ gering und beträgt 3-4 Stunden. Außerdem wird bei diesem Projekt deutlich, dass die Freude an den neuen Möbeln aufgrund der unglaublichen Individualität und der Persönlichkeit viel größer ist.

Populäre Beiträge

Tapezieren Anleitung

Man muss nicht unbedingt professionelle Handwerker damit beauftragen, die Wohnung zu tapezie

Akkuschrauber im Vergleich

Der Akkuschrauber erleichtert beim Heimwerken zahlreiche Arbeiten und sorgt dafür, dass Schr

Lichtschalter austauschen

Auch für den Heimwerker ist es möglich, Arbeiten an der Elektroinstallation in Eigenregie du

Oberfräse

In der Regel treibt ein Elektromotor, der getriebelos arbeitet, eine Oberfräse an.

Weinregal selber bauen

Wer den Wein liebt und ab und zu gerne einen guten Schoppen trinkt, der lagert seine Köstlic

Weidenkranz selber machen

Gerade im Herbst, wenn die Blätter bunt werden, lockt die Natur mit ihren wunderschönen warm