Direkt zum Inhalt

Sanitär und Heizung

Wer Heizungsarbeiten selbst gemacht hat, spart viel Geld für externe Dienstleister. Dabei macht das Handwerken Spaß und wer sich im Vorfeld informiert, kann nicht viel falsch machen. Zwar bedarf es für einige Arbeiten Fachleute, aber man kann mit ein wenig Geschick viele Arbeiten selbst machen. Die nötigen Teile erhält man auf dem freien Markt und kann schon hier Geld sparen. Allerdings sollte man im Vorfeld alle Schritte genau planen, so kann man sukzessive jeden Schritt abarbeiten.

Fußbodenheizung nachrüsten

Gestaltungsspielräume in den eigenen vier Wänden gibt es reichlich.

Heizkörper austauschen

Einen Heizkörper austauschen geht in der Regel relativ einfach.

Badarmaturen selber einbauen

Irgendwann kommt einmal die Zeit, da müssen die alten Armaturen aus dem Bad entfernt werden,

Dampfbad selber bauen

Das Dampfbad in den eigenen vier Wänden, einfach selber bauen!

Heizungsarbeiten selbst gemacht: Planen und günstig einkaufen

Zunächst sollte festgestellt werden, wie groß der Heizkörper dimensioniert sein muss. Hier gibt es Richtwerte, die angeben, welche Größe für die Beheizung eines Raumes nötig ist. Tipps hierzu sind im Internet erhältlich oder in einem Baumarkt. Dabei gilt allerdings die Formel, dass die Therme so groß sein muss, wie alle Heizkörper zusammen. Den Anschluss der Therme darf allerdings nur von einem konzessionierten Fachbetrieb erledigt werden. Aber die Heizungsrohre kann man ohne Probleme selbst verlegen. Es gibt verschiedene Systeme, die komplette Rohrsysteme beinhalten. Hierin enthalten sind "Fittings". Reduzierungen, Winkel, T-Stücke und alle Anschlüsse mit Außengebinden und Innengebinden sind hier bereits fertig. Zudem wird ein Schweißgerät benötigt, mit dem die Rohe und Fittings zusammengeschweißt werden können. Wer solche Geräte nicht selbst hat, kann sich diese einfach ausleihen. Das spart wieder Geld. Die Rohre im Boden sind einfach nach Anleitung zu verlegen.

Heizungsarbeiten selbst erledigen

Auch die Heizungskörper können selbst montiert werden, was wieder Geld spart. Wer seine Heizungsarbeiten selbst gemacht hat, weiß auch genau, wie das System funktioniert und kann im Falle einer Störung auch selbst kleine Teile reparieren. Zudem bietet der Markt auch neue Heizsysteme, die eine Montage und einen Anschluss ohne Fachmann ermöglichen. Neue Module arbeiten zum Beispiel mit Strom. Wer eine Solaranlage hat, kann diese Alternative wählen. Wer hier seine Heizungsarbeiten selbst gemacht hat, kann sich auch sicher sein, dass er kein Geld zu viel gezahlt hat. Weiter können die modernen Heizkörper im Baumarkt oder im Internet bestellt werden. Wer dann alle Heizungsarbeiten selbst gemacht hat, freut sich an seiner Leistung.

Sanitärarbeiten selbst gemacht: Einfach und günstig

Auch bei den Sanitärarbeiten kann gespart werden. So können das Waschbecken, die Toilette und die Dusche selbst eingebaut werden. Wer seine Sanitärarbeiten selbst gemacht hat, kann alles so installieren, wie er möchte. Auch die Fliesen sind selbst zu legen. Die nötigen Utensilien finden sich im Internet. Hier kann nochmals am Material gespart werden. Sanitärarbeiten selbst gemacht ist also leicht und spart bares Geld.

Foto: © Monster -Fotolia

Populäre Beiträge

Welche Böden für mein Heim?

Ein schöner Boden im Zimmer beeinflusst sehr stark den Gesamteindruck und das Wohlfühlklima

Trockenbaumesser und Trockenbauschleifwerkzeug

Das Trockenbauwerkzeug bietet eine reichhaltige Palette an Zubehör für den Handwerker an, um

Einsatz von Hochdruckreiniger

Ein Hochdruckreiniger hat viele Einsatzgebiete.

Zimmerschaukel selber bauen

Kinder schaukeln für Ihr Leben gerne. Auf Spielplätzen sind Schaukeln fast immer besetzt.

Vogelfutterhaus selber bauen

Ein Vogelfutterhaus selber bauen: Nicht nur eine wunderbare Beschäftigung für Vater und Kind

Windkraftanlage selber bauen

Um die eigene Energie zu erzeugen, bieten sich sehr viele Möglichkeiten an.